Herren: CHF 1'000 (noch keine Auszahlung erfolgt)
Damen: CHF 800 (letzte Auszahlung 2017)
Aktuell gültige Streckenrekorde:
Streckenrekord Herren: 00:33:06 (Anton Palzer, Ramsau DE, Jahr 2011)
Streckenrekord Damen: 00:39:31 (Susi von Borstel, Blaichach DE, Jahr 2017)
Die NightAttack Strecke ist seit Jahren unverändert. So liegt es auf der Hand das eventübergreifende Vergleiche möglich sind. Wir möchten den Streckenrekord nicht nur erwähnen sondern auch den Anreiz setzten diesen zu unterbieten. Die aktuell gültigen Rekorde bei den Herren und Damen liegen einige Jahre zurück.
Der Jackpot wurde an der 12. Austragung im Jahr 2016 zum ersten Mal mit je 200 CHF eingeführt. Bei den Damen wurde der Rekord bereits im Folgejahr 2017 von Susi von Borstel unterboten und mit einer Summe von CHF 400 honoriert. Bei den Herren konnte der Rekord von Toni Palzer (2011) nicht unterboten werden.
Anmeldung
Online möglich ab Sonntag, 10. Dezember, bis Freitag, 15. Dezember 2023, 20.00 Uhr, unter www.nightattack.ch. Eine Nachmeldung am Wettkampftag vor Ort ist nur dann möglich, wenn im Vorfeld die maximale Anzahl an Teilnehmenden nicht überschritten wurde (Anmeldeschluss 16.30 Uhr, Aufpreis CHF 20.–). zur Anmeldung
Wettkampfstrecke
Das Begehen der Wettkampfstrecke mit Tourenski ist nur am Renntag ab 17.00 Uhr gestattet.
Trainingsstrecke
Jeweils Do/Fr/Sa besteht die Möglichkeit für Nachtskitourengänge. Aufstieg und Abfahrt erfolgen mit eingeschalteter Stirnlampe und ausschliesslich über die markierte Spiga-Piste Nr. 1 bis spätestens 21.00 Uhr. Das Restaurant Prodkamm hat an diesen Tagen ebenfalls bis 21.00 Uhr geöffnet. Die Talabfahrt erfolgt auf eigene Verantwortung, keine Pistenkontrolle. Bei Tag kann von 08.00 – 17.00 Uhr auf der Spiga-Piste Nr. 1 trainiert werden. Auf den Skibetrieb muss geachtet werden. Die Aufstiege müssen hintereinander am Pistenrand erfolgen.
Start: | 18.00 Uhr Massenstart aller Kategorien im Tannenheim (1220 m ü. M.) |
Ziel: | Prodkamm (1939 m ü. M.) |
Strecke: | Tannenheim – Mittenwald – Prodalp – Mathisboden – Prodkamm (4350 m) |
Höhendifferenz: | 719 Höhenmeter |
in Erstellung