Der 13. NightAttack ist für dieses Jahr gesichert und kann auf der Originalstrecke durchgeführt werden. Die Organisatoren liegen im Zeitplan und können es kaum erwarten, den Startschuss um 18 Uhr abzufeuern. Ähnlich geht es den angemeldeten Teilnehmenden. Die Startplätze sind bereits im Vorfeld vollständig ausgebucht. Es werden bis zu 500 Athleten aus dem In- und Ausland erwartet. Den Hauptanteil der Skitourenläufer machen die Volksläufer aus, welche nicht selten auch sehr originell unterwegs sind. Die Teamnamen lassen auch dieses Jahr wieder die eine oder andere Gruppe erahnen.
Frauenkategorien werden stärker
Das aktuelle Starterfeld verspricht Skitourensport auf hohem Niveau. Bei den Herren sind es regionale Athleten wie Hug Alexander, Schneider Geri, Marco Wildhaber und Sandro Schlegel, welche ihr Potenzial auf den Kategoriensieg unter Beweis stellen. Konkurrenz erhalten sie von Steiner Micha aus Samedan und den beiden jungen Vorarlberger David Kögler und Lukas Hausberger. Bei den Frauen gibt es dieses Jahr mit Garantie ein spannendes Rennen um das Podest. Angemeldet sind die amtierende deutsche Meisterin im Skibergsteigen Von Borstel Susi, die Vorjahressiegerin Anna Pircher sowie zahlreiche bekannte Namen in der Skitourenszene. Jasmin Nunige, mehrfache Gewinnerin des Swiss Alpine Marathon, wird das Teilnehmerfeld ebenfalls aufmischen. Bei optimalen Verhältnissen ist den startenden Damen zuzutrauen, dass auch der Streckenrekord aus dem Jahr 2010 unterboten werden kann. Nicht selten sorgen weitere Läuferinnen und Läufer an der Spitze für Überraschungen. Am besten überzeugt man sich selbst direkt vor Ort.
Programm
Ab 15.30 Uhr können im Gasthaus Edy Bruggmann die Startnummern abgeholt werden. Es wird empfohlen frühzeitig anzureisen. Um Punkt 18 Uhr erfolgt der Massenstart im Tannenheim, knapp 15 Minuten später erreichen die ersten Läufer die Streckenhälfte auf Prodalp und weitere 18 Minuten später das Ziel auf dem Prodkamm. Die Zuschauer werden nach dem Massenstart gratis mit der Gondelbahn direkt an die Wettkampfstrecke nach Prodalp befördert. Nach Zielschluss werden sämtliche Teilnehmer zu einem Imbiss eingeladen. Die Rangverkündigung mit anschliessender Verlosung der Naturalgaben findet im Startraum Tannenheim statt. In gemütlicher Runde im Hotel Bruggmann oder etwas rockiger in der sonderBar mit der Band Durscht lassen wir den Event am Flumserberg ausklingen.
Schnee- und Streckenbedingungen
Die Streckenbedingungen befinden sich in top Zustand und auch die aktuellen Wetterprognosen stimmen die Organisatoren zuversichtlich. Für abendliche Trainingsläufe steht jeweils von Donnerstag bis Samstag die markierte Skitourenpiste über Spiga zur Verfügung. Die NightAttack-Strecke ist ausschliesslich für das Rennen für Skitourenläufer freigegeben.