News zum NightAttack

  • Film ab

    Einen kleinen Vorgeschmack auf das bevorstehende Skitourenrennen.

    Viel Spass und bis bald.

     

     
  • Rennen in der Ostschweiz 2022/2023

    Skitourenrennen in der Ostschweiz - 13 attraktive Events in nächster Nähe

    Der NightAttack Flumserberg steht wie immer ganz zuoberst im Kalender und bietet den idealen Einstieg in die neue Saison.

    Weiterlesen...  

Roberto Delorenzi aus Sigirino gewinnt den 16. NightAttack mit einer Zeit von 34.02. Bei den Damen sichert sich Martina Senn aus Weiler mit 42.10 den Sieg. 408 Teilnehmende erreichten das Ziel auf Prodkamm.

Während am Freitag in Ponte die Legno (ITA) der Sprint World Cup stattfand (Arno Lietha gewinnt sein zweites Sprintrennen infolge), wurde am Samstag am Flumserberg das nächtliche Skitourenrennen ausgetragen. Nach zweijähriger Zwangspause eröffnet der NightAttack dieses Jahr die Skitourensaison der Schweizerrennen. Auf einer perfekt präparierten Rennstrecke absolvierten die Teilnehmenden die 719 Höhenmeter zum Prodkamm. Die Schneefälle vom Freitag hüllten die Umgebung bis zur letzten Tannenspitze in eine verzuckerte Berglandschaft, welche unter der sternenklaren Nacht und im Schein der Stirnlampen zur Geltung kam. Zahlreiche Zuschauende wohnten dem Event bei und feuerten beim Start und auf der Rennstrecke die Läuferinnen und Läufer an. Der NightAttack ist nicht nur Spitzenathleten vorenthalten. Vor allem die Volksläuferinnen und -läufer geben dem Event den besonderen familiären Charakter. Die 16. Austragung des NightAttack Flumserberg mit über 400 Athletinnen und Athleten war wiederum sehr gut besucht.

Der nächste NightAttack Flumserberg findet am 16.12.2023 statt.

Die Rangliste ist online:

Ranglistenübersicht 

erste Impressionen sind online

Umfangreiche Bildersammlung von Jasmin Walser

Bericht im Sarganserländer

Startfoto: Jasmin Walser - Fotowerkstatt Walser 

Vielen Dank an alle teilnehmenden Athletinnen und Athleten, den Zuschauern, Partnern und Helfern für einen gelungenen 16. NightAttack Flumserberg. Wir wünschen euch einen unfallfreien, schneereichen Winter und viel Erfolg bei den weiteren Rennen.

Euer OK-NightAttack Flumserberg

Liebe Freunde von NightAttack Flumserberg

 

Der NightAttack Flumserberg ist mehr als ein reines Verticalrennen. Neben dem ersten Event in der Saison zeichnet sich der Skialpinismusevent bei Nacht vor allem durch die familiäre Atmosphäre aus.

 

Nach der pandemiebedingten Pause freuen wir uns sehr, dass am 17. Dezember 2022 der nächste Nachtskitourenlauf am Flumserberg ausgetragen werden kann.

 

Wir halten euch hier und auf unseren sozialen Kanälen auf dem Laufenden und freuen uns über eure Teilnahme bei der 16. Austragung.

 

Euer OK-NightAttack Flumserberg

 

Bild: Jasmin Walser - www.fotowerkstatt-walser.ch 

 

 

 

Per Auto

Über die A3, A13 und A53 gelangen Sie einfach und schnell zum Flumserberg. Für Autos und Busse stehen an den Talstationen der Bergbahnen Parkplätze zur Verfügung. Wenn immer möglich, bitten wir euch Fahrgemeinschaften zu bilden. Gerade am Samstag werden zahlreiche Tagesgäste am Berg bis nach dem Mittag die Parkplätze beanspruchen. Bitte beachtet zudem, dass die Parkplätze kostenpflichtig sind.

 

 

Per ÖV mit S-Bahn/SBB

Der Flumserberg ist am Wochenende mit der S-Bahn ohne Umsteigen von Zürich Flughafen via Zürich HB nach Unterterzen erreichbar. Von Unterterzen fährt die Luftseilbahn Unterterzen-Flumserberg nach Tannenboden. Das letzte Postauto fährt ab Flumserberg Tannenheim Post um 21:38 Uhr

Zum Fahrplan

 

Liebe Skitourenfreunde

Wir freuen uns sehr, dass du am NightAttack teilnehmen möchtest. Es fehlen nur noch wenige Schritte bis zu deiner Anmeldung.

Sichere dir ab Sonntag, 11. Dezember deinen Startplatz am NightAttack Flumserberg indem du dich online anmeldest. Bitte beachte, dass wir nur die ersten 500 Anmeldungen berücksichtigen können, da die Teilnehmerzahlen aus logistischen Gründen beschränkt sind. Nach erreichen der 500 Anmeldungen wird eine Warteliste geführt. Die Eintragung erfolgt direkt über unsere Webseite.

Eine Nachmeldung am Wettkampftag vor Ort ist nur dann möglich, wenn im Vorfeld die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wurde. Für diese wird ein kleiner Aufpreis von CHF 10.-- erhoben. Anmeldeschluss der Nachmeldung ist 16.30 Uhr.

Zum Wettkampfreglement

Bitte beachtet, dass ihr eure Anmeldung vollständig bis zum Schluss ausfüllt und abschliesst. Nach der Onlineanmeldung wird euch ein E-Mail von timingservices.ch mit einem Bestätigungslink zugestellt. Teilweise erfasste Anmeldungen können wir nicht berücksichtigen.


 

 

 

 

 

Die Tagessieger der vergangenen Austragungen

2005 Hug Alexander SUI 00:21:26*
2005 Mathis Karin SUI 00:31:36*
2006 Troillet Florent SUI 00:37:14
2006 Mathis Karin SUI 00:55:56
2007 Troillet Florent SUI 00:33:07
2007 Mathis Karin SUI 00:50:11
2008 Troillet Florent SUI 00:33:16
2008 Mathis Karin SUI 00:52:19
2009 Troillet Florent SUI 00:33:35
2009 Schuster Barbara DE 00:47:55
2010 Hug Alexander SUI 00:35:22
2010 Leonardi Cortesi Natascia SUI 00:40:32
2011 Palzer Anton DE 00:33:06
2011 Jäger Barbara SUI 00:47:16
2012 Trainer Thomas DE 00:34:53
2012 Jäger Barbara SUI 00:45:40
2013 Rottenmoser Josef DE 00:34:32
2013 Jäger Barbara SUI 00:44:45
2014 Innerhofer Patrick AT 00:34:21
2014 Senn Martina SUI 00:44:50
2015 Innerhofer Patrick AT 00:34:54
2015 Senn Martina SUI 00:44:30
2016 Seibald Manuel AT 00:33:40
2016 Pircher Anna ITA 00:43:31
2017 Perreten Patrick SUI 00:34:13
2017 Von Borstel Susi DE 00:39:31
2018 Perreten Patrick SUI 00:34:37
2018 Von Borstel Susi DE 00:40:11
2019 Vogel Flo SUI 00:33:59
2019 Von Borstel Susi DE 00:41:45

 * verkürzte Strecke

 

kein Event ausgelassen haben:

Hidber Reto Grüsch
Hermann Thomas Flums-Hochwiese
Schelbert Stefan Muotathal

 

16. Nacht-Skitourenlauf Flumserberg, 17. Dezember 2022

Ort:
Flumserberg Tannenheim

Datum:
Samstag, 17. Dezember 2022

Renntyp:
Vertical Race

Organisation:
OK NightAttack Flumserberg in Zusammenarbeit mit den Bergbahnen Flumserberg

Start:
18.00 Uhr Massenstart aller Kategorien im Tannenheim (1220 m.ü.M)

Ziel:
Prodkamm (1939 m.ü.M)

Strecke:
Tannenheim – Mittenwald - Prodalp - Mathisboden – Prodkamm (4350 m)

Höhendifferenz:
719 Höhenmeter (kein Fellwechsel)

Wettkampfstrecke (rot):
Das Begehen der Wettkampfstrecke mit Tourenski ist nur am Samstag, 17. Dezember 2022, ab 17.00 Uhr gestattet.

Trainingstrecke (grün):
Jeweils Do/Fr/Sa besteht die Möglichkeit für Nachtskitourengänge. Aufstieg und Abfahrt erfolgen mit eingeschalteter Stirnlampe und ausschließlich über die markierte Spiga-Piste Nr. 1 bis spätestens 21:00 Uhr. Das Restaurant Prodkamm hat an diesen Tagen ebenfalls bis 21:00 Uhr geöffnet. Die Talabfahrt erfolgt auf eigene Verantwortung, keine Pistenkontrolle. Bei Tag kann von 08:00-17:00 Uhr auf der Spiga-Piste Nr. 1 trainiert werden. Auf den Skibetrieb muss geachtet werden. Die Aufstiege müssen hintereinander am Pistenrand erfolgen.
--> Strecke

Anmeldung:
Online möglich ab Sonntag, 11. Dezember bis Freitag 16. Dezember 20 Uhr unter www.nightattack.ch.
Eine Nachmeldung am Wettkampftag vor Ort ist nur dann möglich, wenn im Vorfeld die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wurde.
(Aufpreis CHF 10.-)

Reglement:
Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmenden die Bestimmungen des Reglements/Haftungsausschlusses zu kennen und diese konsequent nachzuleben.
Auszug Reglement:
- Stirnlampe obligatorisch
- LVS ist nicht vorgeschrieben
- Die Anmeldung ist verbindlich
- Zielschluss 20.00 Uhr

Versicherung:
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung gegenüber Teilnehmern, Zuschauern und Dritten ab.

Maximale Teilnehmerzahl:
Bitte beachten Sie, dass wir nur die ersten 500 Anmeldungen berücksichtigen können. Die Teilnehmerzahl ist aus logistischen Gründen beschränkt.

Kategorien:
JD    Juniorinnen
DA    Damen
JH    Junioren
JE    Elite Junioren
HE    Herren
S1    Senioren 1
S2    Senioren 2
VD    Volkslauf Damen
VH    Volkslauf Herren

Startgeld:
Kategorie DA, JE, HE, S1, S2, VD, VH: CHF 30.-
Kategorie JD, JH, sowie Teilnehmer mit Jahrgang 2003 und jünger: CHF 15.-
Das Startgeld ist bei der Startnummernausgabe zu bezahlen (nur Bargeld möglich).

Startnummern:
Ausgabe im Hotel Edy Bruggmann, Tannenheim ab 15.30 Uhr bis spätestens 17.30 Uhr. Die Rückgabe der Startnummer muss bis 21.00 Uhr im Hotel Edy Bruggmann, Tannenheim, erfolgen

Materialtransport ins Zielgelände:
Beim Eingang zur Gondelbahn Prodalp Express können die Taschen/Rucksäcke bis spätestens 17.30 Uhr für den Transport ins Zielgelände abgegeben werden

Abfahrt Ziel – Start:
Die Abfahrt zurück zum Startgelände muss über die markierte Piste erfolgen (Helm wird empfohlen). Die Startnummer ist zu Kontrollzwecken nach der Abfahrt im Hotel Edy Bruggmann, Tannenheim, abzugeben.

Verpflegung:
Die Teilnehmer erhalten im Ziel und vor der Rangverkündigung eine kleine Verpflegung.

Rangverkündigung:
Nach Rennschluss im Startgelände Tannenheim (Zeitpunkt gemäss Aushang vor Ort)

Volkslauf:
Es gewinnt die Person, deren Laufzeit der Durchschnittszeit aller Teilnehmenden am nächsten kommt.

Preise:
Rangpreise 1 bis 3. Nach der Rangverkündigung findet eine grosse Verlosung von Naturalpreisen statt. Alle Teilnehmer erhalten einen Finisher-Preis von Skinfit.

Spezialwertung:
Streckenrekord-Jackpot Herren CHF 1000.-, Streckenrekord-Jackpot Damen CHF 600.-.

Unterkunft: www.flumserberg.ch, Unterkunft.

Zuschauer:
Verfolgen Sie den packenden Massenstart im Tannenheim. Anschliessend bringt Sie die Gondelbahn gratis direkt an die Wettkampfstrecke auf die Prodalp.

Wichtige Info:
Da es sich beim NightAttack um einen Outdoor-Event handelt, können kurzfristige Änderungen auftreten. Alle Teilnehmenden werden gebeten sich vor der Anreise auf www.nightattack.ch über die aktuellen Verhältnisse vor Ort zu informieren.

Unterkategorien

Presentingsponsor

Gesundheitspartner

 

 

Hauptsponsoren

 

 

 

 

Flyer

Joomla Template - by Joomlage.com